Pilocarpin-Tabletten
Arzneimittelgruppen
ParasympathomimetikaPilocarpin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Parasympathomimetika, der die Sekretion von Speichel fördert. Es wird in Form von Tabletten zur Behandlung einer schweren Mundtrockenheit eingenommen.synonym: Pilocarpini hydrochloridum
ProduktePilocarpin ist in der Schweiz seit dem Jahr 2004 in Form von Filmtabletten im Handel (Salagen®). Siehe auch unter Pilocarpin-Augentropfen.
Struktur und EigenschaftenPilocarpin (C11H16N2O2, 208.26 g/mol) liegt in in den Tropfen als Pilocarpinhydrochlorid vor, ein weisses Pulver oder farblose Kristalle, die in Wasser sehr leicht löslich sind. Pilocarpin ist ein Alkaloid aus Pilocarpus-Arten (Jaborandiblätter). Es ist ein Methylimidazol- und ein Tetrahydrofuranon-Derivat.

Pilocarpin (ATC N07AX01
) hat parasympathomimetische Eigenschaften und fördert die Sekretion der Mundspeicheldrüsen.
Wirkmechanismus der Parasympathomimetika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenFür die Behandlung der schweren Mundtrockenheit, zum Beispiel nach einer Strahlentherapie von Tumoren oder beim Sjögren-Syndrom.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden üblicherweise bis zu dreimal täglich während oder unmittelbar nach den Mahlzeiten eingenommen.
siehe auchPilocaprin-Augentropfen, Mundtrockenheit, Parasympathomimetika
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen
