Kolloidales Silber



synonym: Argentum colloidale, Silberwasser, Nanosilber
ProdukteProdukte mit kolloidalem Silber werden zum Beispiel als „Nahrungsergänzungsmittel“ über das Internet vertrieben. Kolloidales Silber ist nicht als Arzneimittel für eine perorale Verabreichung zugelassen.
Struktur und EigenschaftenBei kolloidalem Silber handelt es sich um sehr feine, elementare Silberpartikel, welche in einer Flüssigkeit verteilt (dispergiert) sind.
WirkungenKolloidales Silber hat antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften. Im Unterschied zu Spurenelementen und Mineralstoffen ist Silber für den menschlichen Körper nicht essenziell und muss nicht substituiert werden. Es hat keine bekannte physiologische Funktion.
AnwendungsgebieteKolloidales Silber wird in der Alternativmedizin als eigentliches „Wundermittel“ für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten angepriesen („Indikationslyrik“).
InteraktionenSilber kann die Aufnahme anderer Arzneimittel stören und so ihre Bioverfügbarkeit verringern. Dazu gehören unter anderem Antibiotika (z.B. Chinolone, Tetrazykline), Schilddrüsenhormone und Penicillamin.
Unerwünschte WirkungenDie Gesundheitsbehörden verschiedener Länder raten aufgrund der möglichen unerwünschten Wirkungen dringend von einer Einnahme ab. Das Silber kann sich unter anderem in der Haut, der Schleimhaut und anderen Organen wie den Nieren und den Augen ablagern. Dadurch kann es zu einer oftmals unumkehrbaren (irreversiblen) Blau- bis Grauverfärbung der Haut und der Schleimhaut sowie zu Sehstörungen kommen (Argyrie). Weitere Nebenwirkungen sind in der Literatur beschrieben.
siehe auchLiteratur- Bundesamt für Gesundheit (CH)
- Bundesministerium für Gesundheit (D, AT)
- FDA http://www.fda.gov/food/recallsoutbreaksemergencies/safetyalertsadvisories/ucm184087.htm
- Hadrup N., Lam H.R. Oral toxicity of silver ions, silver nanoparticles and colloidal silver--a review. Regul Toxicol Pharmacol, 2014, 68(1), 1-7 Pubmed
- Okan D., Woo K., Sibbald R.G. So what if you are blue? Oral colloidal silver and argyria are out: safe dressings are in. Adv Skin Wound Care, 2007, 20(6), 326-30 Pubmed
- Park S.W., Shin H.T., Lee K.T., Lee D.Y. Medical concern for colloidal silver supplementation: argyria of the nail and face. Ann Dermatol, 2013, 25(1), 111-2 Pubmed
- Produkte-Kataloge
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.