Erythrosin

synonym: Erythrosinum, E 127, CI 45430, Erythrosin B
ProdukteErythrosin ist als Reinstoff im Fachhandel erhältlich.
Struktur und EigenschaftenErythrosin (C20H6I4Na2O5, Mr = 879.9 g/mol) liegt als Dinatriumsalz vor, ein rotes, geruchloses Pulver, das in Wasser löslich ist. Es gehört zu den Xanthenfarbstoffen. Erythrosin ist kein Azofarbstoff, sondern ein iodiertes Fluorescein.
Erythrosin färbt die Produkte rosa bis rot.
AnwendungsgebieteErythrosin wird als Farbstoff für Arzneimittel und Kosmetika verwendet. Für Lebensmittel ist es ausschliesslich für verarbeitete Kirschen zugelassen, d.h. für Cocktailkirschen, kandierte Kirschen und Kaiserkirschen (Bigarreaux-Kirschen).
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Unverträglichkeitsreaktionen. Kritiker sehen einen möglichen Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen. Erythrosin wird von den Behörden im Rahmen der erlaubten Tagesdosen jedoch als sicher und verträglich beurteilt. Es wird nur in einem geringen Ausmass absorbiert, akkumuliert nicht und wird vorwiegend unverändert ausgeschieden.
Literatur- EFSA
- FAO
- Handbücher und Lexika der Lebensmitteltechnologie
- Zusatzstoffverordnung (CH)
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.