Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Bernsteinsäure Hilfsstoffe Säuren

Die Bernsteinsäure ist eine Dicarbonsäure, die in der Natur vorkommt. Sie wird unter anderem als Hilfsstoff für Arzneimittel, als Zusatzstoff für Lebensmittel und für die Herstellung von Wirkstoffsalzen verwendet.

synonym: Acidum succinicum, Succinylsäure, Butandisäure, E 363, Succinic acid

Produkte

Die Bernsteinsäure ist als Hilfsstoff in Arzneimitteln und als Zusatzstoff in Lebensmitteln enthalten. Einige Wirkstoffe liegen als Succinate vor.

Struktur und Eigenschaften

Die Bernsteinsäure (C4H6O4, Mr = 118.09 g/mol) ist eine Dicarbonsäure. Sie liegt als weisses, geruchloses Pulver vor und ist in Wasser löslich. Ihre Salze und Ester werden als Succinate bezeichnet.

AnwendungsgebieteLiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 2.10.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen