Basiliximab



synonym: Basiliximabum
ProdukteBasiliximab ist als Injektionspräparat im Handel (Simulect®). Es ist in der Schweiz, in der EU und in den USA seit dem Jahr 1998 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenBasiliximab ist ein ein chimärer monoklonaler humanmuriner IgG1κ-Antikörper mit einer Molekülmasse von 144 kDa. Er wird mit biotechnologischen Methoden hergestellt. Der Wirkstoffname ist von Basilisk und Basel abgeleitet, dem Hauptsitz von Novartis.
WirkungenBasiliximab (ATC L04AC02 ) hat immunsuppressive Eigenschaften. Der Antikörper ist gegen die Alpha-Kette (CD25-Antigen) des Interleukin-2-Rezeptors (IL-2Rα) auf der Oberfläche von T-Lymphozyten gerichtet. Er verhindert die Bindung von Interleukin-2, dem Signal für die T-Zell-Proliferation. Die mittlere Halbwertszeit liegt bei etwa 7 Tagen.
Zur Vorbeugung einer akuten Transplantatabstossung nach einer Nierentransplantation in Kombination mit definierten Immunsuppressiva.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Bolus-Injektion oder als intravenöse Infusion verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Infektionen, eine Anämie, eine Hyperkaliämie, Kopfschmerzen, eine Hypertonie, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit sowie Schmerzen am Injektionsort und periphere Ödeme.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Chapman T.M., Keating G.M. Basiliximab: a review of its use as induction therapy in renal transplantation. Drugs, 2003, 63(24), 2803-35 [Pubmed 14664658
- Kapic E., Becic F., Kusturica J. Basiliximab, mechanism of action and pharmacological properties. Med Arh, 2004, 58(6), 373-6 Pubmed
- McKeage K., McCormack P.L. Basiliximab: a review of its use as induction therapy in renal transplantation. BioDrugs, 2010, 24(1), 55-76 [Pubmed 20055533
- Onrust S.V., Wiseman L.R. Basiliximab. Drugs, 1999, 57(2), 207-13 Pubmed
- Ramirez C.B., Marino I.R. The role of basiliximab induction therapy in organ transplantation. Expert Opin Biol Ther, 2007, 7(1), 137-48 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen