Pigmentflecken

Melanin-Produktion: In den Melanosomen (Melanozyten) in der Haut wird Dopa vom Enzym Tyrosinase in Melanin umgewandelt.
Nicht-medikamentöse BehandlungLaserbehandlung
Medikamentöse BehandlungBleichmittel, Tyrosinase-Inhibitoren, Keratolytika:
- Brunnenkressenextrakt
- Zubereitungen aus der Malve, Pfefferminze, Schlüsselblume, Frauenmantelkraut, Ehrenpreis, Melisse, Schafgarbe
- Kosmetisch überdecken (weisse Pigmente)
- Vitamin C und Derivate
- Salicylsäure
- Fruchtsäuren
- Ananas- und Papayaextrakte
- Retinoide
- Rucinol (4-n-Butylresorcinol)
- Arbutin
- Kojisäure (in der Schweiz verboten, mutagen)
- Hydrochinon (umstritten, weil im Tierversuch mutagen und klastogen)
Bei keratolytischer Behandlung wird ein guter Sonnenschutz benötigt.
Literatur- Fachliteratur
- Lautenschläger H. Whitening - Heller Teint erwünscht. Kosmetik International, 2004, 4, 45-47Artikel online
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.