Mittel- und Gegenständeliste (MiGeL)

synonym: Migel
DefinitionDie Mittel- und Gegenständeliste (MiGeL) ist eine Publikation des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Sie definiert, welche Mittel und Gegenstände von den Krankenversicherungen in der Grundversicherung übernommen werden. Gemeint sind zum Beispiel elektrische Geräte, Verbände, Messgeräte, Prothesen und Orthesen. Sie dienen für die Behandlung oder Untersuchung einer Krankheit oder ihrer Folgen. Es gelten die WZW-Kriterien. Die MiGeL enthält keine Arzneimittel.
Zu den Produkten in der MiGeL gehören beispielsweise (Auswahl):
- Absauggeräte wie eine Milchpumpe für die Stillzeit
- Insulinpumpen für die Verabreichung von Insulinen
- Material für die Verabreichung von Infusionen
- Bandagen, z.B. Knie- und Sprunggelenkbandagen
- Lampen für die Lichttherapie
- Geräte für die Inhalationstherapie, z.B. bei Asthma und COPD
- Inkontinenzprodukte
- Katheter
- Kompressionsstrümpfe und -binden, z.B. bei einer chronisch-venösen Insuffizienz
- Pulsoxymeter
- Blutzuckermessgeräte, z.B. zur Überwachung des Blutzuckers bei einem Diabetes mellitus
- Orthesen
- Prothesen
- Brillengläser
- Tracheostomaversorgung
- Verbandmaterial
- Medikamenten-Dosierbox
Die MiGeL definert die Höchstpreise, welche vergütet werden. Wie die Spezialitätenliste (SL) kennt sie Limitationen.
siehe auchLiteratur- Mittel- und Gegenständeliste (MiGeL)
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.