Anifrolumab


synonym: Anifrolumabum
ProdukteAnifrolumab wurde in den USA im Jahr 2021 in der Schweiz und der EU im Jahr 2022 als Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung zugelassen (Saphnelo®).
Struktur und EigenschaftenAnifrolumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper vom Typ IgG1κ, der mit biotechnologischen Methoden hergestellt wird. Die Molekülmasse beträgt etwa 148 kDa.
WirkungenAnifrolumab (ATC L04AA51 ) hat entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der spezifischen und hochaffinen Bindung an die Untereinheit 1 des Typ-I-Interferon-Rezeptors (IFNAR1). Dadurch wird die Aktivität von Typ-I-Interferon blockiert. Es fördert ferner die Internalisierung des Rezeptors und reduziert damit die Konzentration an der Zelloberfläche.
Für die Behandlung eines mittelschweren bis schweren systemischen Lupus erythematodes.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenAufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften hat Anifrolumab möglicherweise einen Einfluss auf die Aktivität von CYP450-Isoenzymen.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören eine Nasopharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege, eine Bronchitis, infusionsbedingte Reaktionen und ein Herpes zoster.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Deeks E,D. Anifrolumab: First Approval. Drugs, 2021, 81(15), 1795-1802 Pubmed
- Felten R. et al. Spotlight on anifrolumab and its potential for the treatment of moderate-to-severe systemic lupus erythematosus: evidence to date. Drug Des Devel Ther, 2019, 13, 1535-1543 Pubmed
- Tanaka Y., Tummala R. Anifrolumab, a monoclonal antibody to the type I interferon receptor subunit 1, for the treatment of systemic lupus erythematosus: an overview from clinical trials. Mod Rheumatol, 2021, 31(1), 1-12 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Anifrolumabum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva