Trovafloxacin



synonym: Trovafloxacinum, Trovafloxacini mesilas, Trovafloxacinmesilat
ProdukteTrovafloxacin war in der Schweiz in Form von Filmtabletten und als Infusionskonzentrat im Handel (Trovan®, Pfizer). Aufgrund der möglichen unerwünschten Wirkungen wurde es im Jahr 1999 vom Markt genommen.
Struktur und EigenschaftenTrovafloxacin (C20H15F3N4O3, Mr = 416.4 g/mol) ist ein Fluoronaphthyridon. Es liegt in den Tabletten als Trovafloxacinmesilat vor. In parenteralen Arzneiformen ist es auch als Alatrofloxacin enthalten, ein Alanin-Prodrug, das im Körper rasch zum aktiven Trovafloxacin hydrolysiert wird.
Trovafloxacin (ATC J01MA13 ) hat bakterzide Eigenschaften gegen grampositive, gramnegative und anaerobe Erreger. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der bakteriellen Topoisomerase II (Gyrase) und der Topoisomerase IV, welche bei der Vermehrung der Bakterien eine zentrale Rolle spielen.
Zur Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten.
Unerwünschte WirkungenTrovafloxacin ist hepatotoxisch und kann selten schwere Lebererkrankungen hervorrufen, die eine Transplantation erfordern oder sogar zum Tod führen. Deshalb wurde es in vielen Ländern vom Markt genommen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (USA)
- Brighty K.E., Gootz T.D. The chemistry and biological profile of trovafloxacin. J Antimicrob Chemother, 1997, 39 Suppl B, 1-14 Pubmed
- Garey K.W., Amsden G.W. Trovafloxacin: an overview. Pharmacotherapy, 1999, 19(1), 21-34 Pubmed
- Haria M., Lamb H.M. Trovafloxacin. Drugs, 1997, 54(3), 435-45 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen