Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Trichlormethiazid Arzneimittelgruppen Tierarzneimittel Diuretika Thiazide

Trichlormethiazid ist ein Diuretikum aus der Gruppe der Thiazide, das in Kombination mit Dexamethason zur Behandlung eines peripartalen Euterödems bei Rindern eingesetzt wird.

synonym: Trichlormethiazidum

Produkte

Trichlormethiazid ist als Granulat in Kombination mit Dexamethason im Handel. Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 2008 zugelassen.

Struktur und Eigenschafen

Trichlormethiazid (C8H8Cl3N3O4S2, Mr = 380.7 g/mol) hat eine Sulfonamidstruktur.

Wirkungen

Trichlormethiazid (ATC QC03AA56 ) hat harntreibende Eigenschaften.

Wirkmechanismus der Thiazid-Diuretika am distalen Tubulus, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Indikationen

Peripartales Euterödem bei Rindern.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 26.12.2023 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen