Teplizumab




synonym: Teplizumabum, PRV-031
ProdukteTeplizumab befindet sich in der Zulassungsphase und ist noch nicht im Handel erhältlich (Provention Bio).
Struktur und EigenschaftenTeplizumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der gegen CD3 gerichtet ist (Anti-CD3-Antikörper).
WirkungenIn klinischen Studien wurde gezeigt, dass Teplizumab die Entstehung eines Diabetes bei Hochrisikopatienten im Mittel um 2 Jahre hinauszögern kann. Die Effekte beruhen auf der Bindung an CD3 auf T-Lymphozyten. Der Antikörper hemmt durch die Immunsuppression die weitere Zerstörung der Betazellen.
IndikationenFür die Herauszögerung oder Verhinderung eines Diabetes mellitus Typ 1 bei Patientinnen und Patienten mit einem hohen Risiko. Dazu gehören Personen mit Autoantikörpern und schlechten Resultaten bei einem oralen Glucosetoleranztest.
DosierungGemäss der Fachinformation. In den Studien wurde das Arzneimittel als intravenöse Infusion verabreicht.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören eine vorübergehende Lymphopenie, eine Transaminase-Erhöhung, Hautausschläge und die Freisetzung von Zytokinen.
siehe auchDiabetes mellitus Typ 1, Otelixizumab
Literatur- Herold K.C. et al. An Anti-CD3 Antibody, Teplizumab, in Relatives at Risk for Type 1 Diabetes. N Engl J Med, 2019, 381(7), 603-613 Pubmed
- Herold K.C. et al. Treatment of patients with new onset Type 1 diabetes with a single course of anti-CD3 mAb Teplizumab preserves insulin production for up to 5 years. Clin Immunol, 2009, 132(2), 166-73 Pubmed
- Masharani U.B., Becker J. Teplizumab therapy for type 1 diabetes. Expert Opin Biol Ther, 2010, 10(3), 459-65 Pubmed
- Sherry N. et al. Teplizumab for treatment of type 1 diabetes (Protege study): 1-year results from a randomised, placebo-controlled trial. Lancet, 2011, 378(9790), 487-97 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.