Sulfanilamid
Arzneimittelgruppen
Antibiotika
SulfonamideSulfanilamid ist ein antibakterielles Antibiotikum aus der Gruppe der Sulfonamide für die Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der Folsäuresynthese. Die Arzneimittel wurden hauptsächlich topisch verarbeicht. Heute sind in der Schweiz keine Medikamente auf dieser Basis mehr im Handel. synonym: Sulfanilamidum PhEur, Sulphanilamide, Sulphanilamid
ProdukteSulfanilamid ist in der Schweiz nicht mehr als Arzneimittel zugelassen. Es wurde früher auch als Tierarzneimittel eingesetzt (z.B. Streptamin®).
Struktur und EigenschaftenSulfanilamid (C6H8N2O2S, Mr = 172.21 g/mol) liegt als feines, weisses bis gelblich weisses Pulver oder als Kristalle vor und ist in Wasser schwer löslich.

Sulfanilamid (ATC D06BA05
) hat antibakterielle Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der Synthese der Folsäure in den Mikroorganismen durch kompetitive Inhibition des Enzyms Dihydropteroat-Synthase.
Wirkmechanismus der Sulfonamide in der Biosynthese der Folsäure in Bakterien, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
AnwendungsgebieteFür die Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten.
DosierungSulfanilamid wurde hauptsächlich topisch verwendet.
siehe auchLiteratur- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen
