Nasensalbe Rüedi


Die sogenannte Nasensalbe „Rüedi“ ist eine halbfeste Zubereitung zur Anwendung in den Nasenöffnungen, die für die Befeuchtung und Pflege der Nasenschleimhaut eingesetzt wird.
Die Salbe enthält als Wirkstoffe Pfefferminzöl und Kampferöl und hat pflegende, hydratisierende, entzündungshemmende, kühlende, schmerzlindernde und juckreizlindernde Eigenschaften. Als Grundlage wird unter anderem Wollwachs und Vaseline verwendet.
Die Nasensalbe Rüedi ist in der Schweiz als Fertigarzneimittel in Apotheken und Drogerien im Handel und wird vom Fachhandel auch selbst hergestellt. Es existieren verschiedene Herstellungsvorschriften, eine findet sich im DMS.
Die Nasensalbe wird bei einer geschädigten, trockenen, entzündeten und gereizten Nasenschleimhaut eingesetzt. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen und Anwendungshinweise finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Rüedi ist ein Schweizer Familienname. Die Salbe geht offenbar auf einen Dr. Rüedi zurück. Die genaue Herkunft ist uns jedoch nicht bekannt.
Nasensalbe, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation
- Dermatologische Magistralrezepturen der Schweiz (DMS)
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.