Christrose


synonym: Schneerose, Helleborus niger, Schwarze Nieswurz, Christmas rose, Black hellebore
ProdukteDie Christrose wird ausschliesslich in der Alternativmedizin verwendet.
PflanzeDie Christrose oder Schneerose (Helleborus niger) ist eine ausdauernde, immergrüne, winterharte, krautige Pflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse (Ranunculaceae), die in Europa heimisch ist. Im Unterschied zu vielen anderen Pflanzen blüht sie im Winter, zum Beispiel schon zur Weihnachtszeit.
Eine schöne und bekannte Geschichte zur Pflanze ist die „Legende von der Christrose“ der schwedischen Autorin Selma Lagerlöf vom Beginn des 20. Jahrhunderts.
ArzneidrogeAls Arzneidrogen werden vor allem die Wurzeln (Hellebori nigri radix) / das Rhizom (Hellebori nigri rhizoma) verwendet.
InhaltsstoffeZu den Inhaltsstoffen gehören das γ-Lacton Protoanemonin, Anemonin, Ranunculin sowie Flavonoide, Saponine und Herzglykoside aus der Gruppe der Bufadienolide wie Hellebrin.
- Die Christrose wird nur noch in der Alternativmedizin verwendet.
- Als Zierpflanze im Garten, als Weihnachtspflanze.
Früher wurden die Pflanzenteile unter anderem als Abführmittel, Brechmittel und Wurmmittel verwendet.
Unerwünschte WirkungenDie Christrose ist eine Giftpflanze, wobei alle Pflanzenteile giftig sind. Zu den Symptomen gehören Reizungen im Mund- und Rachenraum, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Aufgrund des schlechten Geschmacks sind Vergiftungen selten.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
- Handbücher der Toxikologie
- Kumar V.K., Lalitha K.G. Pharmacognostical and Phytochemical Studies of Helleborus niger L Root. Anc Sci Life, 2017, 36(3), 151-158 Pubmed
- Lehrbücher der Phytotherapie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.