Bedarfsmedikation

synonym: bei Bedarf, in Reserve, Reservemedikamente, Reservemedikation
Definition und EigenschaftenIm Unterschied zu Arzneimitteln der Dauermedikation werden Medikamente der Bedarfsmedikation unregelmässig und nur dann verabreicht, wenn eine akute Notwendigkeit besteht. Ein Beispiel sind Tabletten für die Behandlung eines Migräneanfalls, die ausschliesslich eingenommen werden, wenn Kopfschmerzen und Vorboten einer Migräne auftreten.
Bei einer Bedarfsmedikation ist es wichtig, dass die Wirkstoffe rasch in den Körper aufgenommen werden, damit die Effekte schnell eintreten. Aus diesem Grund sind retardierte Präparate oder transdermale Pflaster im Allgemeinen nicht geeignet.
Ein Unterschied zur Dauermedikation liegt darin, dass der Steady-State bei einer kurzen Therapiedauer nicht erreicht wird. Das bedeutet, dass die Plasmakonzentration tiefer ist. Es kann sich in einigen Fällen lohnen, die Medikamente regelmässig zu verabreichen.
Beispiele von Arzneimitteln, die bei Bedarf eingenommen werden:
- Abführmittel
- Antazida
- Beruhigungsmittel
- Beta2-Sympathomimetika
- Migränemittel wie die Triptane
- Peristaltikhemmer wie Loperamid
- Schmerzmittel
- Spasmolytika
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.