Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Annatto Farbstoffe

Annatto ist ein natürlicher Farbstoff, der aus dem Samenmantel des Samens des Orleanstrauchs Bixa orellana gewonnen wird, der im tropischen Amerika heimisch ist. Die gelbe, orange bis rote Farbe stammt von den Carotinoiden Bixin und Norbixin. Annatto wird unter anderem für zahlreiche Lebensmittel, bestimmte Käsesorten und zum Färben von Eiern an Ostern verwendet.

synonym: E 160b, Annattosamen, CI Natural Orange 4, CI 75120

Produkte

Annatto ist hauptsächlich in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten.

Annattosamen, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

Struktur und Eigenschaften

Annatto wird aus dem Samenmantel (Arillus) der Samen des Orleanstrauchs Bixa orellana aus der Familie der Annattogewächse (Bixaceae) gewonnen, der in Zentral- und Südamerika heimisch ist. Die Farbe stammt von den Carotinoiden (Xanthophyllen) Bixin (v.a. cis-Bixin, Abbildung) und Norbixin.

Wirkungen

Annatto vermittelt abhängig von der Zubereitung eine gelbe, orange bis rote Farbe.

AnwendungsgebieteUnerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen.

siehe auch

Farbstoffe, Carotinoide

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 8.4.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen