Dihydroartemisinin


synonym: Dihydroartemisininum
ProdukteIn der Schweiz sind derzeit keine Arzneimittel mit Dihydroartemisinin zugelassen. Erhältlich ist jedoch das Prodrug Artemether (Riamet®, mit Lumefantrin), welches im Organismus zu Dihydroartemisinin metabolisiert wird. Es wird auch fix mit Piperaquin kombiniert, siehe im Artikel Piperaquin und Dihydroartemisinin.
Struktur und EigenschaftenDihydroartemisinin (C15H24O5, Mr = 284.3 g/mol) ist von Artemisinin aus dem einjährigen Beifuss (Artemisia annua, Qing Hao) abgeleitet, eine Heilpflanze aus der traditionellen chinesischen Medizin.
Dihydroartemisinin (ATC P01BE ) hat antiparasitäre Eigenschaften gegen Plasmodien.
Zur Behandlung der Malaria, in der Regel in Form von Prodrugs wie Artemether oder Artesunat.
siehe auchMalaria, Artemether, Artesunat
Literatur- Keating G.M. Dihydroartemisinin/Piperaquine: a review of its use in the treatment of uncomplicated Plasmodium falciparum malaria. Drugs, 2012, 72(7), 937-61 Pubmed
- Zani B., Gathu M., Donegan S., Olliaro P.L., Sinclair D. Dihydroartemisinin-piperaquine for treating uncomplicated Plasmodium falciparum malaria. Cochrane Database Syst Rev, 2014, CD010927 Pubmed
- Zhang X.G. et al. A review of dihydroartemisinin as another gift from traditional Chinese medicine not only for malaria control but also for schistosomiasis control. Parasitol Res, 2014, 113(5), 1769-73 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.