Gesunde Lebensführung

synonym: Gesunder Lebensstil, Healthy lifestyle, Healthy life, Lifestyle recommendations
20 Tipps für eine gesunde Lebensführung- Gesunde Ernährung mit ausreichend Früchten und Gemüsen.
- Wasser und Tees trinken. Auf Süssgetränke verzichten.
- Auf das Körpergewicht achten.
- Regelmässig fasten.
- Mehrmals pro Woche körperliche Bewegung.
- Zweimal pro Woche die Muskulatur trainieren.
- Den Körper nicht überbeanspruchen.
- Unnötige Risiken und Risikofaktoren meiden.
- Auf Rauschmittel und Alkohol möglichst verzichten.
- Nicht rauchen.
- Regelmässige medizinische Vorsorgeuntersuchungen.
- Die Haut vor übermässiger UV-Strahlung schützen.
- Mangelzustände ausgleichen, z.B. von Vitaminen und Mineralstoffen.
- Soziale Kontakte pflegen.
- Genügend lange schlafen, gemäss dem individuellen Bedarf.
- Auf frische Luft ohne Schadstoffe achten.
- Stress abbauen.
- Eine positive Denkweise pflegen.
- Das Leben geniessen.
- Entsprechend seinem Wesen leben.
PDF-Download (Druckversion): Gesunde_Lebensfuehrung.pdf
Abbildung, zum Vergrössern anklicken:
Literatur- Arena R., Lavie C.J., Guazzi M. Prescribing a Healthy Lifestyle Polypill With High Therapeutic Efficacy in Many Shapes and Sizes. Am J Lifestyle Med, 2015, 11(6),476-478 Pubmed
- Bundesamt für Gesundheit (BAG)
- Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
- Hills A.P. Exercise: an integral and non-negotiable component of a healthy lifestyle. Eur J Clin Nutr, 2018, 72(9), 1320-1322 Pubmed
- Loef M., Walach H. The combined effects of healthy lifestyle behaviors on all cause mortality: a systematic review and meta-analysis. Prev Med, 2012, 55(3), 163-70 Pubmed
- Kushner R.F., Sorensen K.W. Lifestyle medicine: the future of chronic disease management. Curr Opin Endocrinol Diabetes Obes, 2013, 20(5), 389-95 Pubmed
- Santos L. The impact of nutrition and lifestyle modification on health. Eur J Intern Med, 2022, 97, 18-25 Pubmed
- Schoenfeld B.J. The mechanisms of muscle hypertrophy and their application to resistance training. J Strength Cond Res, 2010, 24(10), 2857-72 Pubmed
- World Health Organization (WHO)
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.