Fibrinogen


synonym: Fibrinogenum, Fibrinogenum humanum, Fibrinogen vom Menschen, =Gerinnungsfaktor I
ProdukteFibrinogen ist einerseits in Form von Injektions- und Infusionspräparaten im Handel. Andererseits sind auch Produkte für die lokale Behandlung verfügbar, die üblicherweise zusätzlich Gerinnungsfaktoren enthalten (Thrombin und eventuell Faktor VIII).
Struktur und EigenschaftenFibrinogen ist ein Glykoprotein, das im Blutplasma zirkuliert. Das Arzneibuch definiert das Arzneimittel Fibrinogen vom Menschen als sterile, gefriergetrocknete Zubereitung einer Plasmaproteinfraktion. Sie enthält den löslichen Bestandteil des Plasmas vom Menschen, der durch Zusatz von Thrombin in Fibrin überführt wird. Die Substanz wird aus dem Plasma vom Menschen gewonnen. Die Zubereitung kann Hilfsstoffe enthalten. Fibrinogen liegt als weisses bis blassgelbes und hygroskopisches Pulver oder brüchige Masse vor.
WirkungenDas Fibrinogen (ATC B02BB01 ) ersetzt das fehlende oder unzureichend vorhandene menschliche Protein. Fibrinogen spielt eine zentrale Rolle im letzten Schritt der Blutgerinnung. Es wird am Ende der Gerinnungskaskade in ein stabiles und elastisches dreidimensionales Fibringerinnsel überführt. Dazu wird zusätzlich Thrombin und Calcium benötigt.
- Zur Vorbeugung und Behandlung von Blutungen beim Vorliegen eines Fibrinogenmangels.
- Lokal zur Verbesserung der Hämostase (Blutstillung) und als Gewebekleber.
Gemäss der Fachinformation. Die Arzneimittel werden entweder als intravenöse Infusion oder als Injektion gespritzt. Die Applikationsart ist abhängig vom Produkt. Fibrinogen kann auch topisch verabreicht werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören bei der parenteralen Verabreichung:
- Kopfschmerzen, Schwindel
- Fieber
- Hautreaktionen
- Allergische Reaktionen
- Thromboembolische Ereignisse (Einzelfälle)
- Arzneimittel-Fachinformation (CH, D, USA)
- Bornikova L., Peyvandi F., Allen G., Bernstein J., Manco-Johnson M.J. Fibrinogen replacement therapy for congenital fibrinogen deficiency. J Thromb Haemost, 2011, 9(9), 1687-704 Pubmed
- Costa-Filho R., Hochleitner G., Wendt M., Teruya A., Spahn D.R. Over 50 Years of Fibrinogen Concentrate. Clin Appl Thromb Hemost, 2016, 22(2), 109-14 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Franchini M., Lippi G. Fibrinogen replacement therapy: a critical review of the literature. Blood Transfus, 2012, 10(1), 23-7 Pubmed
- Neerman-Arbez M., Casini A. Clinical Consequences and Molecular Bases of Low Fibrinogen Levels. Int J Mol Sci, 2018, 19(1), pii Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen