Delorazepam


synonym: Delorazepamum, Chlordesmethyldiazepam
ProdukteIn der Schweiz sind keine Arzneimittel mit Delorazepam registriert. In Italien sind unter anderem die EN®-Tropfen und -Tabletten sowie Generika erhältlich.
Struktur und EigenschaftenDelorazepam (C15H10Cl2N2O, Mr = 305.2 g/mol) ist ein chloriertes und demethyliertes Diazepam (Valium®), das mit Lorazepam (Temesta®) verwandt ist.
Delorazepam (ATC N05BA ) hat angstlösende, beruhigende, antikonvulsive und schlaffördernde Eigenschaften. Es überquert die Blut-Hirn-Schranke und bindet im Gehirn an den GABAA-Rezeptor. Es verstärkt dadurch die Wirkung des inhibitorischen Neurotransmitters GABA im zentralen Nervensystem. Delorazepam hat eine lange Halbwertszeit von über 100 Stunden.
Wirkmechanismus der Benzodiazepine, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenFür die Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel soll nur kurzfristig eingenommen werden.
MissbrauchDelorazepam kann als sedierendes Rauschmittel missbraucht werden.
siehe auchBenzodiazepine → Ausführliche Informationen
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (IT)
- Bareggi S.R., Nielsen N.P., Leva S., Pirola R., Zecca L., Lorini M. Age-related multiple-dose pharmacokinetics and anxiolytic effects of delorazepam (chlordesmethyldiazepam). Int J Clin Pharmacol Res, 1986, 6(4), 309-14 Pubmed
- Quellen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen