Bakterielle Hautinfektionen


synonym: Pyodermie, Hautinfektion, Hautentzündung
DefinitionInfektionen der Haut, welche verschiedene Hautschichten aber auch Hautanhangsgebilde (Haare, Nägel, Schweissdrüsen) betreffen kann und hauptsächlich durch Staphylokokken oder Streptokokken verursacht werden.
SymptomeJe nach Krankheitsbild verschieden. Häufige Symptome sind Juckreiz, Hautrötungen und allgemein Verfärbungen der Haut, Schwellung, Schuppung, Krustenbildung und Eiteransammlung.
UrsachenStaphylokokken-Infektionen:
- Follikulitis (Entzündung der Haarwurzel)
- Entzündung der Talgdrüsenfollikel
- Hidradenitis (Entzündung der Schweissdrüse)
- Periporitis (Entzündung der Schweissporen)
- Furunkel (Entzündung des Haarbalgs)
- Karbunkel (mehrere dich beieinander stehende Furunkel)
- Abszess
- Lyell-Syndrom
- Nagelbettentzündungen
- Phlegmone (Infektion der Weichteile)
Streptokokken-Infektionen:
- Impetigo (Eiterflechte, Grindflechte)
- Erysipel (Wundrose)
- Scharlach
- Zellullitis (Entzündung des Unterhautgewebes)
- Nekrotisierende Fasziitis
Hautinfektionen verursacht durch andere Bakterien:
- Akne vulgaris
- Milzbrand
- Lepra
- Hauttuberkulose
- Schwimmbadgranulom
Je nach Krankheit u.a. Behandlung mit Desinfektionsmitteln oder Antibiotika (v.a. Penicillinase-resistente Penicilline, Cephalosporine der 1. Generation, Azithromycin, Clarithromycin und Fluorchinolone der 2. Generation).
Literatur- Stulberg D.L. et al. Common bacterial skin infections. American Family Physician, 2002, 66(1), 119-24 Pubmed
- Bassetti S., Itin P., Flückiger U. Primäre bakterielle Hautinfektionen. Schweiz Med Forum, 2003, 35, 819-827
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Die Autorin hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.