BCAA


synonym: Verzweigtkettige Aminosäuren, Branched-Chain Amino Acids
ProdukteDie BCAA sind als Nahrungsergänzungsmittel unter anderem in Form von Kapseln und als Pulver im Handel.
Struktur und EigenschaftenBCAA steht für Branched-Chain Amino Acids, d.h. die verzweigtkettigen Aminosäuren. Das sind:
Die BCAA sind aliphatisch und hydrophob und gehören zu den essentiellen Aminosäuren, d.h. sie werden vom Körper nicht selbst gebildet und müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. BCAA kommen beispielsweise im Fleisch, in Milchprodukten und im Molkenprotein vor.
WirkungenBCAA sind wichtige Bestandteile der Muskulatur und können im Unterschied zu anderen Aminosäuren auch im Muskel oxidiert werden. Sie dienen einerseits als Energiequelle und fördern andererseits die Proteinsynthese (anaboler Effekt). Insbesondere Leucin wird mit einem Muskelaufbau und einer Hemmung des Abbaus in Verbindung gebracht. BCAA sollen die sportliche Leistung fördern, der Müdigkeit entgegenwirken und die Regeneration erleichtern.
AnwendungsgebieteAls Nahrungsergänzungsmittel, zum für den Sport und den Muskelaufbau und -erhalt.
siehe auchNahrungsergänzungsmittel für den Sport, Muskeltraining
Literatur- Blomstrand E., Saltin B. CAA intake affects protein metabolism in muscle after but not during exercise in humans. Am J Physiol Endocrinol Metab, 2001, 281(2), E365-74 Pubmed
- Kim D.H., Kim S.H., Jeong W.S., Lee H.Y. Effect of BCAA intake during endurance exercises on fatigue substances, muscle damage substances, and energy metabolism substances. J Exerc Nutrition Biochem, 2013, 17(4), 169-80 Pubmed
- Shimomura Y., Murakami T., Nakai N., Nagasaki M., Harris R.A. Exercise promotes BCAA catabolism: effects of BCAA supplementation on skeletal muscle during exercise. J Nutr, 2004, 134(6 Suppl), 1583S-1587S Pubmed
- Weitere Quellen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.