Ginkgo


synonym: Ginkgo biloba
ProdukteGinkgoextrakt ist unter anderem in Form von Kapseln, Filmtabletten und als Tropfen im Handel. Daneben sind auch getrocknete Ginkgoblätter erhältlich. Es wird empfohlen, standardisierte und raffinierte Spezialextrakte zu verwenden, da diese die relevanten Inhaltsstoffe enthalten und von unerwünschten Substanzen, insbesondere den Ginkgolsäuren, befreit sind (z.B. EGb761, LI 1370). Ginkgotee soll nicht zu sich genommen werden.
PflanzeDer Ginkgobaum Ginkgo biloba L. aus der Familie der Ginkgoaceae (Ginkgogewächse) ist in China heimisch und wird in Europa als Zierbaum angepflanzt. Er ist zweihäusig, d.h. es existiert ein männliches und ein weibliches Exemplar. Da die Früchte der weiblichen Pflanze unangenehme Gerüche freisetzen (z.B. Buttersäure), werden vor allem männliche Bäume angepflanzt. Der Ginkgobaum wird als lebendes Fossil bezeichnet, da er schon seit vielen Millionen Jahren existiert und er der letzte überlebende Vertreter seiner Pflanzenordnung, der Ginkgoales, ist. Die Bäume können 40 Meter hoch und über 1000 Jahre alt werden. Der Ginkgo gehört nicht zu den Angiospermen (Blütenpflanzen), sondern zu den Gymnospermen, die auch die Nadelbäume enthalten. Im Herbst wirft er sein Laub ab.
Ginkgo, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
ArzneidrogeAls Arzneidroge werden die Ginkgoblätter (Ginkgo folium) verwendet, die ganzen oder zerkleinerten, getrockneten Blätter von Ginkgo biloba L. Das Arzneibuch fordert einen minimalen Gehalt an Flavonoiden. In der traditionellen chinesischen Medizin werden auch die Ginkgosamen eingesetzt (Ginkgo semen, Bai Guo). Mit Lösungsmitteln wie beispielsweise Aceton-Wasser oder Ethanol werden Trocken- resp. Flüssigextrakte aus den Blättern hergestellt.
Ginkgoblätter, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
InhaltsstoffeZu den relevanten Inhaltsstoffen der Ginkgoblätter gehören:
- Flavonoide
- Isoprenoide (Terpentrilactone): Bilobalid (Sesquiterpenlacton), Ginkgolide (Diterpene)
- Organische Säuren, Ginkgolsäuren
Ginkgoextrakte (ATC N06DX02 ) haben neuroprotektive, antioxidative, thrombozytenaggretationshemmende und durchblutungsfördernde Eigenschaften. Sie verbessern die Durchblutung im Bereich der kleinen Gefässe (Mikrozirkulation) und erhöhen die Sauerstoffversorgung der Zellen.
- Einbussen der mentalen Leistungsfähigkeit, bei schneller Ermüdbarkeit, Vergesslichkeit, Konzentrations-, Gedächtnis- und Merkschwäche
- Claudicatio intermittens (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
- Schwindel
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
Gemäss der Fachinformation. Die Einnahme ist abhängig vom Präparat. Die Arzneimittel werden üblicherweise zweimal täglich unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen. Es sind auch hochdosierte Präparate verfügbar, die nur einmal täglich eingenommen werden müssen.
KontraindikationenGinkgoextrakte sind bei einer Überempfindlichkeit und während der Schwangerschaft kontraindiziert. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenArzneimittel-Wechselwirkungen mit Antithrombotika (Gerinnungshemmern) sind nicht auszuschliessen. Ginkgo kann CYP450-Isoenzyme hemmen und so möglicherweise Interaktionen verursachen.
Unerwünschte WirkungenUnerwünschte Wirkungen treten selten bis sehr selten auf. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören leichte Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, zentrale Störungen wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Verwirrung sowie allergische Reaktionen. In Einzelfällen wurde über Blutungen berichtet.
siehe auchPhytopharmaka, Antidementiva, Alzheimer, Gymnospermen
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, D)
- Birks J., Grimley Evans J. Ginkgo biloba for cognitive impairment and dementia. Cochrane Database Syst Rev, 2009, CD003120 Pubmed
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Lehrbücher der Phytotherapie
- Mohanta T.K., Tamboli Y., Zubaidha P.K. Phytochemical and medicinal importance of Ginkgo biloba L. Nat Prod Res, 2014, 28(10), 746-52 Pubmed
- Quellen
- Shi C., Liu J., Wu F., Yew D.T. Ginkgo biloba extract in Alzheimer's disease: from action mechanisms to medical practice. Int J Mol Sci, 2010, 11(1), 107-23 Pubmed
- Sierpina V.S., Wollschlaeger B., Blumenthal M. Ginkgo biloba. Am Fam Physician, 2003, 68(5), 923-6 Pubmed
- Ude C., Schubert-Zsilavecz M., Wurglics M. Ginkgo biloba extracts: a review of the pharmacokinetics of the active ingredients. Clin Pharmacokinet, 2013, 52(9), 727-49 Pubmed
Fotos: © PharmaWiki, Richard Meier
AutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen
Wirkstoffe: Ginkgo, Hamamelis, Hesperidin
Unternehmen: Medinova AG
Abgabekategorie: Kosmetikum
Gruppe / Anwendung: Schwere Beine

Wirkstoffe: Ginkgo, Hamamelis, Hesperidin
Unternehmen: Medinova AG
Abgabekategorie: Kosmetikum
Gruppe / Anwendung: Schwere Beine
Wirkstoffe: Ginkgo biloba (HAB) TM, Viscum album TM, Crataegus e fructibus recentibus TM
Unternehmen: steinberg pharma ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Retinoli palmitas, Int-rac-alpha-tocopherylis acetas, Thiamini nitras, Riboflavinum, Pyridoxini hydrochloridum, Cyanocobalaminum, Nicotinamidum, Acidum folicum, Dexpanthenolum, Biotinum, Acidum ascorbicum, Calcium, Magnesium, Ferrum, Zincum, Cuprum, Manganum, Molybdenum, Selenium, Coffeinum, Ginseng extractum siccum, Ginkgonis extractum siccum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Vitamine: Multivitaminpräparate
Wirkstoffe: Ginkgo bilobae extractum acetonicum siccum, Ginseng extractum ethanolicum siccum
Unternehmen: Soho Flordis International Switzerland SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgo biloba e foliis siccatis aquos D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ginkgo biloba e foliis siccatis TM
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ginkgo bilobae folii recentis tinctura (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgo biloba (HAB) TM, Espeletia grandiflora et/aut schultzii e floribus et foliis D3 (HAB 4a), Myrtillocactus geometrizans (HAB) D2, Nicotiana tabacum (HAB) D6, Plumbum metallicum (HAB) D8, Secale cornutum (HAB) D4
Unternehmen: metapharmaka GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum
Unternehmen: Zeller Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum
Unternehmen: Zeller Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: SimiMed AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: SimiMed AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: OM Pharma Suisse SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: OM Pharma Suisse SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: OM Pharma Suisse SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: OM Pharma Suisse SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgo bilobae extractum acetonicum siccum
Unternehmen: Soho Flordis International Switzerland SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgo bilobae extractum acetonicum siccum
Unternehmen: Soho Flordis International Switzerland SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva
Wirkstoffe: Ginkgonis extractum siccum raffinatum et quantificatum (Ginkgo biloba L., Folium)
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidementiva