Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Maltol Lebensmittel Zusatzstoffe Geschmacksverstärker

Maltol ist ein natürliches Methylpyranon, das zum Beispiel in geröstetem Malz und Kaffee vorkommt. Es hat einen süssen, karamellartigen und fruchtigen Geschmack und wird vor allem in der Lebensmittelindustrie als Geschmacksverstärker, Aromastoff und Süssungsmittel verwendet. Es ist auch in Wirkstoffen enthalten und wird als pharmazeutischer Hilfsstoff verwendet.

synonym: Maltolum, E 636

Produkte

Maltol ist in Lebensmitteln und Arzneimittel als Zusatzstoff und Hilfsstoff enthalten. Es ist auch in Wirkstoffen enthalten, zum Beispiel in Eisenmaltol.

Struktur und Eigenschaften

Maltol (C6H6O3, Mr = 126.1 g/mol) ist eine natürliche Substanz, die zum Beispiel in gerösteten Lebensmitteln vorkommt, zum Beispiel im Malz und im Kaffee. Es ist ein Methylpyranon und liegt als weisses, kristallines Pulver vor. Gewonnen werden kann es aus Bäumen, aus Malz oder Lactose. Maltol kann Komplexe mit Metallionen bilden.

Wirkungen

Maltol hat einen süssen, zuckerwatten- und karamellartigen und fruchtigen Geschmack.

Anwendungsgebietesiehe auch

Geschmacksverstärker

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 11.9.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen