Zwiebelwickel



Ein warmer Zwiebelwickel ist ein altes Hausmittel, das zum Beispiel gegen Mittelohrentzündungen bei Kindern eingesetzt wird. Dazu wird eine frische Zwiebel in Stücke geschnitten und in ein Tuch verpackt. Der Wickel wird über Wasserdampf erwärmt und dem Kind an den Kopf gelegt oder mit einem Stirnband befestigt.
siehe auchAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.