Schwertlilie


synonym: Iris germanica
PflanzeDie Schwertlilie (Iris germanica, Iris florentina, Iris pallida) aus der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae)
ArzneidrogeAls Arzneidroge wird die Veilchenwurzel (Iridis rhizoma verwendet, das geschälte, von den Wurzeln und der Korkschicht befreite Rhizom von Iris germanica, Iris pallida und Iris florentina. Diese Definition stammt aus den älteren Arzneibüchern.
Inhaltsstoffe- Ätherisches Öl
- Flavanoide
- Triterpenoide (Iridale)
- Veilchenwurzel werden gegen Zahnungsbeschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt (siehe dort).
- In der Volksmedizin bei Erkältungskrankheiten.
- Als Geruchs- und Geschmackskorrigens.
Weiterführende Informationen finden Sie unter dem Artikel Veilchenwurzel
LiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenHederix, Zäpfchen
Wirkstoffe: Noscapinum, Hederae folii extractum fluidum, Marrubii vulgaris extractum liquidum, Helenii extractum liquidum, Polygalae extractum liquidum, Iridis extractum liquidum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Wirkstoffe: Noscapinum, Hederae folii extractum fluidum, Marrubii vulgaris extractum liquidum, Helenii extractum liquidum, Polygalae extractum liquidum, Iridis extractum liquidum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien