Moraxella catarrhalis
 Infektionskrankheiten
 Infektionskrankheiten  BakterienMoraxella catarrhalis ist ein gramnegatives Bakterium, das die oberen und unteren Atemwege infizieren kann und häufig eine Mittelohrentzündung bei Kindern und eine Exazerbation einer COPD verursacht. Weitere Krankheiten sind eine Nebenhöhlenentzündung und eine Laryngitis. Für die kausale Behandlung werden bei Bedarf Antibiotika eingesetzt.
 BakterienMoraxella catarrhalis ist ein gramnegatives Bakterium, das die oberen und unteren Atemwege infizieren kann und häufig eine Mittelohrentzündung bei Kindern und eine Exazerbation einer COPD verursacht. Weitere Krankheiten sind eine Nebenhöhlenentzündung und eine Laryngitis. Für die kausale Behandlung werden bei Bedarf Antibiotika eingesetzt.synonym: Branhamella catarrhalis, Neisseria catarrhalis, Micrococcus catarrhalis
SymptomeZu den Krankheitsbildern, die im Zusammenhang mit einer Infektion mit Moraxella catarrhalis auftreten, gehören insbesondere Atemwegserkrankungen:
- Mittelohrentzündung (Otitis media) bei Kindern
- Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Laryngitis
- Bronchitis
- Exazerbation einer COPD
Betroffen sind vor allem Kinder, aber auch Erwachsene. Bei einer Immunsuppression können schwere Erkrankungen wie eine Lungenentzündung, eine Endokarditis, eine Blutvergiftung und eine bakterielle Hirnhautentzündung auftreten.
UrsachenDie Ursache der Beschwerden ist eine Infektion mit dem gramnegativen und aeroben Bakterium Moraxella catarrhalis. Es handelt sich um einen Diplokokkus, der nur bei Menschen vorkommt. Die Übertragung erfolgt über kontaminierte Atemwegssekrete.
DiagnoseDie Diagnose wird anhand der Anamnese, des klinischen Bildes, mit Labormethoden, einem Erregernachweis und bildgebenden Verfahren gestellt.
Medikamentöse BehandlungFür die kausale Behandlung werden bei Bedarf Antibiotika eingesetzt. Dabei muss die Resistenzlage berücksichtigt werden.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Karalus R. et al. Moraxella catarrhalis: a review of an important human mucosal pathogen. Microbes Infect, 2000, 2(5), 547-59 Pubmed  
- Murphy T.F., Parameswaran G.I. Moraxella catarrhalis, a human respiratory tract pathogen. Clin Infect Dis, 2009, 49(1), 124-31 Pubmed  
- Perez A.C., Murphy T.F. Potential impact of a Moraxella catarrhalis vaccine in COPD. Vaccine, 2019, 37(37), 5551-5558 Pubmed  
- Verduin C.M. et al. Moraxella catarrhalis: from emerging to established pathogen. Clin Microbiol Rev, 2002, 15(1), 125-44 Pubmed  
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

