Citrullin Arzneimittelgruppen AminosäurenCitrullin ist eine natürliche Aminosäure, die im Körper als metabolisches Zwischenprodukt vorkommt. In der Schweiz ist sie in Form einer Trinklösung für die Behandlung von Kraftlosigkeit und Erschöpfungszuständen zugelassen. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Magenbeschwerden, Durchfall, Hitzewallungen, Nervosität und Schwindel.
synonym: Citrullini malas, Citrullini hydrogenomalas, Citrullinhydrogenomalat, Citrullinmalat
ProdukteCitrullin ist in Form von Beuteln mit einer Trinklösung im Handel (Biostimol®). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1996 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenL-(+)-Citrullin (C6H13N3O3, Mr = 175.2 g/mol) liegt als weisses, kristallines Pulver vor, das in Wasser leicht löslich ist. Citrullin ist eine Aminosäure, die zum Beispiel in der Wassermelone vorkommt. Die Bezeichnung ist vom Gattungsnamen Citrullus abgeleitet. Citrullin wird auch im menschlichen Stoffwechsel im Harnstoffzyklus als Zwischenprodukt gebildet.
IndikationenAls unterstützende Behandlung bei körperlicher Asthenie (schwere und allgemeine Kraftlosigkeit), insbesondere bei Erschöpfungszuständen nach langer Krankheit, bei Kraftlosigkeit alter Menschen und bei Erschöpfung nach Operationen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Der Inhalt der Beutel kann direkt oder mit Wasser verdünnt eingenommen werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Kindern unter 3 Jahren
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören:
- Magenbeschwerden, Durchfall
- Hitzewallungen
- Nervosität
- Schwindel
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Bahri S. et al. Citrulline: from metabolism to therapeutic use. Nutrition, 2013, 29(3), 479-84 Pubmed
- Kaore S.N., Amane H.S., Kaore N.M. Citrulline: pharmacological perspectives and its role as an emerging biomarker in future. Fundam Clin Pharmacol, 2013, 27(1), 35-50 Pubmed
- Papadia C., Osowska S., Cynober L., Forbes A. Citrulline in health and disease. Review on human studies. Clin Nutr, 2018, 37(6 Pt A), 1823-1828 Pubmed
- Sicherheitsdatenblatt
- Sureda A., Pons A. Arginine and citrulline supplementation in sports and exercise: ergogenic nutrients? Med Sport Sci, 2012, 59, 18-28 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen