Stilltee


synonym: Still-Tee
AnwendungsgebieteZur Anregung der Milchbildung bei stillenden Frauen.
DosierungGemäss Packungsbeilage.
Herstellung (Beispiel)Stilltee mit Melisse für 100 g Tee:
![]() | Fenchelfrüchte | 25.0 | ![]() | Anisfrüchte | 25.0 |
![]() | Kümmelfrüchte | 25.0 |
![]() | Melissenblätter | 25.0 |
Die Früchte anstossen und alle Arzneidrogen gut mischen. Die Mengenverhältnisse können auch variiert werden, zum Beispiel 30 % Anis, 30 % Fenchel, 30 % Kümmel und 10 % Melisse.
Unerwünschte WirkungenAufgrund des Estragolgehalts sind Stilltees umstritten und sollten nicht mehr verwendet werden. Siehe im Artikel Fenchel.
siehe auchAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenSidroga Stilltee, Arzneitee
Wirkstoffe: Carvi fructus (Carum carvi L., Fructus), Anisi fructus (Pimpinella anisum L., Fructus), [Foeniculi dulcis fructus (Foeniculum vulgare Mill. subsp. vulgare var. dulce (Mill.) Batt. & Trab.], Fructus), Melissae folium (Melissa officinalis L., Folium)
Unternehmen: Uriach Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Carvi fructus (Carum carvi L., Fructus), Anisi fructus (Pimpinella anisum L., Fructus), [Foeniculi dulcis fructus (Foeniculum vulgare Mill. subsp. vulgare var. dulce (Mill.) Batt. & Trab.], Fructus), Melissae folium (Melissa officinalis L., Folium)
Unternehmen: Uriach Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika