Emodella®


Der Vertrieb des Arzneimittels Emodella® flüssig (Gaba International AG, Therwil) wurde in der Schweiz Ende der 1990er-Jahre eingestellt. Dies aufgrund der hohen Dosis des Faulbaumrindentrockenextrakts. In Apotheken kann Emodella® als Eigenherstellung zubereitet werden.
Struktur und EigenschaftenGemäss unseren Informationen enthielt Emodella® 72 mg/ml Faulbaumrindentrockenextrakt (Frangulae extractum siccum 72 mg/ml). Dabei handelt es sich um eine hohe Dosis des Extrakts.
Der Fachbegriff ist Eingestellter Faulbaumrindentrockenextrakt (Frangulae corticis extractum siccum normatum, Gehalt: 15.0 bis 30.0 % Glucofranguline).
Herstellung Emodella®-ErsatzUns liegt folgenden Herstellungsvorschrift für einen Emodella®-Ersatz vor. Diese verwendet jedoch den Flüssig- und nicht den Trockenextrakt. Es existieren weitere Vorschriften.
- Frangulae extractum liquidum (Hänseler) 64.8 g
- Glycerolum 85 % PhEur 90.0 g
- Ethanolum 96 % PhEur 83.4 g
- Natrii benzoas pulvis 0.9 g
- Aqua purificata PhEur 660.0 g
Der Faulbaumrindenextrakt hat abführende Eigenschaften. Die aktiven Inhaltsstoffe sind Hydroxyanthrachinonglykoside (Anthranoide) wie Glucofrangulin A und B sowie Frangulin A und B.
AnwendungsgebieteFür die symptomatische Behandlung einer Verstopfung.
siehe auchLiteratur- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.