Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Suchresultate
Selomida Haut, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoffe: No.1 calcium fluoratum (HAB) D12, No.4 kalium chloratum (HAB) D6 (HAB 6), No.6 kalium sulfuricum (HAB) D6 (HAB 6), No.8 natrium chloratum (HAB) D6 (HAB 6), No.11 silicea (HAB) D12, No.21 zincum chloratum D12 (HAB 6)
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Similasan Beanspruchte Augen, Augentropfen
Wirkstoffe: Conium maculatum (HAB) D6, Natrium chloratum (HAB) D6 (HAB 5a), Ruta graveolens (HAB) D6, Polygala senega (HAB) D6, Argentum nitricum (HAB) D6
Unternehmen: T&S Eye Care Management AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Similasan Beanspruchte Augen, Augentropfen Monodosen
Wirkstoffe: Conium maculatum (HAB) D6, Natrium chloratum (HAB) D6 (HAB 5a), Ruta graveolens (HAB) D6, Polygala senega (HAB) D6, Argentum nitricum (HAB) D6
Unternehmen: T&S Eye Care Management AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Similasan Fieberbläschen, Creme
Wirkstoffe: Calcium fluoratum (HAB) D12 (Ph.Eur. 4.1.1), Clematis recta (HAB) D6, Natrium chloratum (HAB) D12, Rhus toxicodendron (HAB) D8
Unternehmen: Similasan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Similasan Hautausschläge, Creme
Wirkstoffe: Mercurius solubilis hahnemanni (HAB) D12, Natrium chloratum (HAB) D12 (Ph.Eur.Hom. 3.1.1), Rhus toxicodendron (HAB) D10, Selenium metallicum (HAB) D15
Unternehmen: Similasan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Similasan überanstrengte Augen N, Augentropfen, Monodosen
Wirkstoffe: Ruta graveolens (HAB) D6, Senecio cineraria (HAB) D6, Natrium chloratum (HAB) D6 (Ph.Eur.Hom. 3.1.1.)
Unternehmen: T&S Eye Care Management AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 14.6.2012 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen