GBL (Gammabutyrolacton)


synonym: Gammabutyrolacton, Butyrolacton
Ein Vorläufer von GHBGHB (Gammahydroxybutyrat) hat unter anderem beruhigende, schlaffördernde, euphorisierende und aphrodisierende Eigenschaften. Es wird als Rauschmittel („Club Drug“, „After-Party Drug“) missbraucht und hat sich zudem einen schlechten Ruf als sogenanntes „Date Rape Drug“ erworben. GHB wird von den Tätern heimlich in alkoholische Getränke gegeben, um Frauen zu betäuben und sie anschliessend sexuell zu missbrauchen. Deshalb wurde es vor einigen Jahren in vielen Ländern verboten oder kontrolliert. In der Schweiz gehört es zu den Betäubungsmitteln. Aufgrund der rechtlichen Einschränkungen wich die Szene teilweise auf den Vorläufer GBL (Gammabutyrolacton) aus, das technisch auch als Chemikalie verwendet wird. GBL ist ein Lacton, d.h. ein zyklischer Ester, der im Organismus zu GHB hydrolysiert wird und so dieselben Effekte auslöst.
siehe auchAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.