Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Suchresultate
Gripp-Heel, Tabletten
Wirkstoffe: Aconitum napellus (HAB) D4, Bryonia (Ph.Eur.Hom.) D4 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Eupatorium perfoliatum (HAB) D3, Lachesis (HAB) D12 (HAB SV), Phosphorus (HAB) D5 (HAB SV)
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Dr. Reckeweg R 2 Aurin, gouttes
Wirkstoffe: Aconitum napellus D6, Arnica montana D3, Aurum chloratum (HAB) D6, Digitalis purpurea (HAB) D3, Prunus laurocerasus (HAB) D3, Selenicereus grandiflorus (HAB) D4, Spigelia anthelmia (HAB) D3, Valeriana officinalis D2, Crataegus e fructibus recentibus TM
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Dr. Reckeweg R 6 Gripfektan, gouttes
Wirkstoffe: Aconitum napellus D4, Baptisia tinctoria (HAB) D4, Bryonia cretica D4, Camphora (HAB) D3, Eucalyptus globulus D3, Eupatorium perfoliatum (HAB) D3, Ferrum phosphoricum (HAB) D8, Gelsemium sempervirens (HAB) D6, Schoenocaulon officinale (HAB) D6
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Dr. Reckeweg R 70 Prosopalgin, gouttes buvables
Wirkstoffe: Aconitum napellus (HAB) D4, Simarouba cedron (HAB) D4, Citrullus colocynthis (HAB) D6, Kalmia latifolia (HAB) D3, Verbascum densiflorum (HAB) D2
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Dr. Reckeweg R 71 Ischialgin, gouttes buvables
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D30 (HAB SV), Aconitum napellus (HAB) D4, Citrullus colocynthis (HAB) D4, Pseudognaphalium obtusifolium (HAB) D3, Magnesium phosphoricum (HAB) D8
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Infludo, Tropfen zum Einnehmen
Wirkstoffe: Phosphorus (HAB) D4 HAB, Aconitum napellus D3 HAB, Schoenocaulon officinale (HAB) D3 HAB, Bryonia (HAB) D2 HAB, Eucalyptus globulus D2 HAB, Eupatorium perfoliatum (HAB) D2 HAB
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 14.6.2012 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen