Oxytetracyclin-Augensalbe


synonym: Terramycin-Augensalbe
ProdukteIn der Schweiz sind keine Augensalben mit Oxytetracyclin im Handel. In Deutschland ist ein Präparat von Jenapharm® erhältlich.
Struktur und EigenschaftenOxytetracyclin (C22H24N2O9, Mr = 460.4 g/mol) liegt in der Salbe als Oxytetracyclinhydrochlorid vor, ein gelbes, kristallines, hygroskopisches Pulver, das in Wasser leicht löslich ist. Die Substanz wird aus bestimmten Stämmen von Streptomyces rimosus gewonnen oder durch andere Verfahren hergestellt.
Oxytetracyclin (ATC S01AA04 ) hat bakteriostatische Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese durch Bindung an die 30S-Untereinheit der Ribosomen.
Zur Behandlung bakterieller Infektionen des vorderen Augenabschnitts.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Salbe wird in der Regel drei- bis sechsmal täglich in das Auge gegeben. Siehe auch unter Verabreichen von Augensalben.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Augentuberkulose, Pilzinfektionen des Auges
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kinder unter 8 Jahren
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenArzneimittel-Wechselwirkungen sind möglicherweise mit hormonalen Kontrazeptiva möglich.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören selten allergische Reaktionen und Photodermatosen. Unmittelbar nach der Verabreichung können Sehstörungen auftreten.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (D, USA)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Pickens L.B., Tang Y. Oxytetracycline biosynthesis. J Biol Chem, 2010, 285(36), 27509-15 Pubmed
- Singh D., Beri B. Treatment of acute infective conjunctivitis with oxytetracycline ointment. Indian J Ophthalmol, 1982, 30(3), 125-7 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.