Kamille


synonym: Matricaria recutitia, Matricaria chamomilla, Chamomilla recutitia, Chamomilla
ProdukteKamillentee und offene Kamillenblüten sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Daneben stehen Zubereitungen wie beispielsweise flüssige Extrakte, Tinkturen, das ätherische Öl, Cremen, Gele, Salben, Mundsprays und Teemischungen zur Verfügung.
PflanzeDie echte Kamille Matricaria recutitia (Synonym: Matricaria chamomilla) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) ist eine einjährige, krautige Pflanze, die in Europa heimisch ist und seit Jahrtausenden medizinische Verwendung findet.
ArzneidrogeAls Arzneidroge werden die Kamillenblüten (Matricariae flos) verwendet, die getrockneten Blütenköpfchen der echten Kamille. Aus den Blüten werden mit Lösungsmitteln wie beispielsweise Ethanol und Wasser Extrakte zubereitet.
Kamillenblüten, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
InhaltsstoffeAus den Kamillenblüten kann ein ätherisches Öl gewonnen werden, das Kamillenöl (Matricariae aetheroleum PhEur). Es liegt als klare, intensiv blaue und viskose Flüssigkeit vor. Das Azulen Chamazulen verleiht ihm seine blaue Farbe. Chamazulen entsteht bei der Wasserdampfdestillation aus Proazulenen wie Matricin und ist in der Arzneidroge selbst nicht enthalten. Es werden zwei Öle unterschieden. Eines ist reich an (-)-α-Bisabolol (= → Levomenol), das andere an Bisabololoxiden.
Weitere Inhaltsstoffe sind:
- Flavonoide wie Apigenin, Apigenin-7-glucosid
- Phenolcarbonsäuren
- Schleimstoffe, Polysaccharide
- Cumarine
Zubereitungen aus den Kamillenblüten haben entzündungshemmende, antioxidative, krampflösende, karminative, reizlindernde, antibakterielle, antimykotische, wundheilungsfördernde und desodorierende Eigenschaften.
Anwendungsgebiete- Kleinere Hautverletzungen und Hauterkrankungen
- Entzündungen der Mundhöhle, des Rachens und des Zahnfleisches
- Mundgeruch
- Als Inhalation bei einer Erkältung, Grippe, Husten und einer akuten Bronchitis
- Hämorrhoiden, Pruritus ani
- Bindehautentzündung
- Magen-Darm-Beschwerden und Verdauungsstörungen wie beispielsweise eine Gastritis, Blähungen oder Bauchschmerzen
- Als Badezusatz
- Für Getränke
- In der Lebensmittelindustrie, für Kosmetika und Körperpflegemittel
Die Präparate werden unter anderem als Tee, als Inhalationen, als Teil- oder Vollbäder, als Spülungen, Waschungen, in Form von Cremen, Salben und Zäpfchen verabreicht.
KontraindikationenZubereitungen aus Kamillenblüten sind bei einer Überempfindlichkeit - auch gegen andere Korbblütler - kontraindiziert. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen und Kontaktallergien. Sie sollen jedoch selten auftreten.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, D)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Kommission-E-Monographie
- Lehrbücher der Phytotherapie
- McKay D.L., Blumberg J.B. A review of the bioactivity and potential health benefits of chamomile tea (Matricaria recutita L.). Phytother Res, 2006, 20(7), 519-30 Pubmed
- Miraj S., Alesaeidi S. A systematic review study of therapeutic effects of Matricaria recuitta chamomile (chamomile). Electron Physician, 2016, 8(9), 3024-3031 Pubmed
- Pharmacopoea Helvetica
- WHO-Monographie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Agave americana e foliis recentibus D3 (HAB 2a), Angelica archangelica e radice siccata D8 (HAB 4a), Arsenum iodatum (HAB) D8 (HAB 5a), Bellis perennis (HAB) D2, Carbo animalis (HAB) D10, Echinacea (HAB) D4, Graphites (HAB) D20, Hepar sulfuris (HAB) D10, Kalium stibyltartaricum (HAB) D12 (HAB SV), Matricaria recutita (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Antimonit (HAB) D3, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D3 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Bismutum subnitricum (HAB) D5, Matricaria recutita (HAB) D3
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Achillea millefolium (HAB) D3, Aconitum napellus (HAB) D3, Arnica montana (HAB) D2, Atropa bella-donna (HAB) D4 (Ph. Eur. Hom. 1.1.3), Bellis perennis (HAB) D2, Calendula officinalis (HAB) D2, Matricaria recutita (HAB) D3, Echinacea (HAB) D2, Echinacea purpurea (HAB) D2, Hamamelis virginiana (HAB) D2, Hepar sulfuris (HAB) D8, Hypericum perforatum (HAB) D4, Mercurius solubilis hahnemanni (HAB) D12, Symphytum officinale (HAB) D8
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Achillea millefolium (HAB) D3, Acidum nitricum (HAB) D8, Arnica montana (HAB) D4, Artemisia abrotanum (HAB) D2, Bellis perennis (HAB) D2, Carbo animalis (HAB) D10, Matricaria recutita (HAB) D3, Echinacea (HAB) D3, Hamamelis virginiana (HAB) D2, Nasturtium officinale (HAB) D2
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Agave americana e foliis recentibus D3 (HAB 2a), Arsenum iodatum (HAB) D8 (HAB 5a), Bellis perennis (HAB) D2, Carbo animalis (HAB) D8, Echinacea (HAB) D3, Graphites (HAB) D20, Hepar sulfuris (HAB) D10, Matricaria recutita (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Carbo betulae (HAB), Antimonit (HAB) D2, Matricaria recutita e radice, Ethanol. decoctum TM (Ph.Eur.Hom. 1.2.12)
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D60 (HAB SV), Arnica montana (HAB) D12, Carbo animalis (HAB) D20, Carboneum sulfuratum D12 (HAB 5a), Conium maculatum (HAB) D12, Delphinium staphisagria (Ph.Eur.Hom.) D10 (Ph.Eur.Hom. 1.1.8), Helleborus niger (HAB) D12, Matricaria recutita (HAB) D6, Rhus toxicodendron (HAB) D20, Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D12
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Argentum metallicum praeparatum (argentum metallicum HAB) D19, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D3 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Matricaria recutita e radice, Ethanol. decoctum D2 (Ph.Eur.Hom 1.2.12), Echinacea (HAB) TM, Echinacea purpurea ex planta tota (HAB) TM, Papaver somniferum e fructu immaturo D3 (Ph.Eur.Hom. 1.1.7)
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Matricaria recutita e radice cupro culta Rh D2 (Ph.Eur.Hom. 1.5.1)
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Matricaria recutita e radice decoctum D3 (Ph.Eur.Hom. 1.4.2), Kalium aceticum comp. (compositio ex: kalium carbonicum, Acetum vini destillatum, Antimonit, Tinctura croci sativi, Spiritus e vino, Corallium rubrum) D6 aquos. (Ph.Eur.Hom. 3.2.2), Malachit (HAB) D6 aquos. (Ph.Eur.Hom. 3.2.2), Nicotiana tabacum (HAB) D10, Natrium
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aconitum napellus (HAB) D6, Amanita muscaria (HAB) D4, Ammonium bromatum (HAB) D4, Atropinum sulfuricum (HAB) D6, Matricaria recutita (HAB) D3, Citrullus colocynthis (HAB) D4, Cuprum sulfuricum (HAB) D6, Gelsemium sempervirens (HAB) D6, Magnesium phosphoricum (HAB) D6, Passiflora incarnata (HAB) D2, Veratrum album (HAB) D6
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Eucalypti aetheroleum, Anisi aetheroleum, Thymi aetheroleum, Matricariae aetheroleum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Matricariae tinctura, Lidocaini hydrochloridum monohydricum, Macrogoli 9 aether laurilicus
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Calendula officinalis TM, Echinaceae angustifoliae planta tota recens TM, Matricariae flos ethanol. Infusum TM
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Uvae ursi folii extractum aquosum siccum, Matricariae extractum ethanolicum siccum
Unternehmen: Dr. med. Aufdermaur AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Matricariae flos, Lavandulae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus, Millefolii herba, Menthae piperitae folium, Matricariae flos, Taraxaci officinalis herba cum radice, Liquiritiae radix
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Gallentherapeutika
Wirkstoffe: Matricariae flos, Lavandulae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus, Millefolii herba, Menthae piperitae folium, Matricariae flos, Taraxaci officinalis herba cum radice
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Gallentherapeutika
Wirkstoffe: Iberidis amarae recentis extractum ethanolicum liquidum, Angelicae radicis extractum ethanolicum liquidum, Cardui mariae extractum ethanolicum liquidum, Carvi extractum ethanolicum liquidum, Chelidonii herbae extractum ethanolicum liquidum, Liquiritiae extractum ethanolicum liquidum, Matricariae extractum ethanolicum liquidum, Melissae extractum ethanolicum liquidum, Menthae piperitae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Wirkstoffe: Levomenolum, Matricariae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Dermatika
Wirkstoffe: Matricariae extractum isopropanolicum liquidum
Unternehmen: steinberg pharma ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Matricariae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Matricariae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Matricariae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Matricariae extractum ethanolicum liquidum, Matricariae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Matricariae extractum ethanolicum siccum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Quercus cortex, Caryophylli flos, Matricariae flos, Menthae piperitae folium, Salviae officinalis folium, Santali rubri lignum, Myrrha, Echinaceae angustifoliae radix, Galangae rhizoma, Ratanhiae radix, Tormentillae rhizoma, Foeniculi fructus, Liquiritiae radix, Anisi stellati fructus, Menthae piperitae aetheroleum
Unternehmen: E. Kern AG, pharmazeutische Kräuterspezialitäten
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Menthae piperitae folium, Millefolii herba, Cardamomi fructus, Taraxaci officinalis herba cum radice, Matricariae flos, Liquiritiae radix, Foeniculi amari fructus
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: A05
Wirkstoffe: Menthae piperitae folium, Foeniculi fructus, Anisi fructus, Matricariae flos, Carvi fructus, Melissae folium, Cinnamomi cortex
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Wirkstoffe: Matricariae flos, Lavandulae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus, Millefolii herba, Menthae piperitae folium, Matricariae flos, Taraxaci officinalis herba cum radice
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Gallentherapeutika
Wirkstoffe: Aconitum napellus (HAB) D6, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D6 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Matricaria recutita (HAB) D6, Ferrum phosphoricum (HAB) D6, Gelsemium sempervirens (HAB) D6
Unternehmen: Omida AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Menthae piperitae aetheroleum, Matricariae aetheroleum, Salviae lavandulifoliae aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Propolis tinctura
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) C7, Matricaria recutita (HAB) D5, Magnesium phosphoricum (HAB) C5, Passiflora incarnata (HAB) D5
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Matricaria recutita (HAB) D12
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Atropa bella-donna Rh (HAB) D3, Matricaria recutita e radice decoctum D3 (Ph.Eur.Hom. 1.4.2), Gelsemium sempervirens, Ethanol. decoctum (HAB) D3, Oxalis acetosella e foliis Rh (HAB) D3, Sanguinaria canadensis, Ethanol. decoctum (HAB) D3
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D3 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Matricaria recutita e radice, Ethanol. decoctum D3 (Ph.Eur.Hom. 1.2.12), Gelsemium sempervirens, Ethanol. decoctum (HAB) D3, Oxalis acetosella e foliis (HAB) D3, Sanguinaria canadensis (Ph.Eur.Hom) D3 (Ph.Eur.Hom. 1.2.12)
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Rosae pseudo-fructus, Matricariae flos, Sambuci flos, Serpylli herba, Tiliae flos
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Matricariae flos (Matricaria recutita L., Capitula)
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Wirkstoffe: Matricariae flos (Matricaria recutita L., Flos), Millefolii herba (Achillea millefolium L., Herba), Menthae piperitae folium (Mentha x piperita L., Folium)
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: A03
Wirkstoffe: Calami rhizoma (Acorus calamus L., Rhizoma), Matricariae flos (Matricaria recutita L., Flos), Millefolii herba (Achillea millefolium L., Herba), Centaurii herba (Centaurium erythraea Rafn s. l. including C. majus (H. et L.) Zeltner and C. suffruticosum (Griseb.) Ronn., Herba), Melissae folium (Melissa officinalis L., Folium)
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: A03
Wirkstoffe: Calami rhizoma, Centaurii herba, Matricariae flos, Millefolii herba, Melissae folium
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Wirkstoffe: Matricariae flos, Tiliae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium, Foeniculi dulcis fructus, Verbenae odoratae folium
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Wirkstoffe: Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D12, Calcium fluoratum (HAB) D12, Calcium phosphoricum (HAB) D12, Matricaria recutita (HAB) D8, Ferrum phosphoricum (HAB) D12, Podophyllum peltatum (HAB) D12
Unternehmen: Similasan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Echinaceae angustifoliae herbae cum radice recentis extractum ethanolicum liquidum, Echinaceae purpureae herbae cum radice recentis extractum ethanolicum liquidum, Menthae piperitae aetheroleum, Thymi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Cinnamomi folii aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Juniperi aetheroleum, Saturejae montanae aetheroleum, Matricariae aetheroleum
Unternehmen: Spagyros AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Achillea millefolium (HAB) D3, Matricaria recutita (HAB) D3, Arnica montana (HAB) D2, Atropa bella-donna (HAB) D2 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Bellis perennis (HAB) D2, Calendula officinalis (HAB) D2, Echinacea (HAB) D2, Echinacea purpurea (HAB) D2, Hamamelis virginiana (HAB) D1, Hepar sulfuris (HAB) D6, Hypericum perforatum (HAB) D2, Aconitum napellus (HAB) D2, Mercurius solubilis hahnemanni (HAB) D6, Symphytum officinale (HAB) D6
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum picrinicum (HAB) D5, Ammonium bromatum (HAB) D1, Avena sativa (HAB) TM, Matricaria recutita (HAB) TM, Crataegus (HAB) TM, Humulus lupulus (HAB) TM, Hypericum perforatum (HAB) D1, Kalium bromatum (HAB) D1, Melissa officinalis (HAB) TM, Natrium bromatum D1 (HAB 5a), Valeriana officinalis (HAB) TM
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Atropa bella-donna (HAB) D6 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Matricaria recutita (HAB) D4, Plantago major (HAB) D4, Pulsatilla pratensis (HAB) D6, Solanum dulcamara (HAB) D6, Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D8
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: