Vision Autor Werben SPENDEN ♥ Newsletter Angebote Facebook

Zitronen Phytopharmaka Drogenliste

Zitronen sind die Früchte des immergrünen Zitronenbaums Citrus limon, der in Asien heimisch ist. Wichtige Produkte sind das ätherische Öl aus den Schalen, der Zitronensaft und die Zitronenschalen. Die Zubereitungen haben aufgrund ihres Gehalts an Polyphenolen, Vitamin C, Säuren und Carotinoiden gesundheitsfördernde, antioxidative, konservierende und reinigende Eigenschaften. Sie werden unter anderem für Lebensmittel und Getränke und für die Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegeprodukte verwendet.

synonym: Citrus limon, Lemon, Citron

Produkte

Zitronen sind in Lebensmittelgeschäften erhältlich. Das ätherische Öl und Zubereitungen aus der Schale sind in Arzneimitteln enthalten und in Apotheken verfügbar.

Wichtige Produkte aus Zitronen sind das Zitronenöl, die Zitronensäure, die Zitronenschale und der Zitronensaft. Zitronensäurepulver wird heute allerdings mithilfe von Mikroorganismen hergestellt und nicht aus Zitronen isoliert.

Pflanze

Zitronen sind die Früchte des immergrünen Zitronenbaums Citrus limon aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae), der in Asien heimisch ist und heute in vielen Ländern kultiviert wird.

Zitrone, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

Arzneidroge

Als Arzneidroge wird die Zitronenschale verwendet. Das Arzneibuch definiert die frische Zitronenschale (Limonis flavedo recens). Sie besteht aus der von der reifen, frischen Frucht von Citrus limon abgelösten, vom Albedo möglichst befreiten, äusseren, nicht getrockneten Schicht der Fruchtwand (PH). Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an ätherischem Öl.

Aus den Schalen werden Zubereitungen wie der Zitronensirup (Limonis sirupus PH) und die Zitronentinktur (Limonis tinctura PH) hergestellt.

Inhaltsstoffe

Wirkungen

Zitronen und der Zitronensaft haben saure, klärende, reinigende, antimikrobielle, konservierende und antioxidative Eigenschaften. Dem Saft werden verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben.

Anwendungsgebiete

Für biologische und biochemische Experimente:

Unerwünschte Wirkungen

Der im Handel erhältliche Zitronensaft ist häufig mit Kaliummetabisulfit (E 224) konserviert, das allergische Reaktionen hervorrufen kann.

siehe auch

Zitronensäure, Zitronenöl, Zitronensaft

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen

© PharmaWiki 2007-2024
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 6.6.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen