Vision Autor Werben SPENDEN ♥ Newsletter Angebote Facebook

Klatschmohn Phytopharmaka Drogenliste

Zubereitungen aus den Blütenblättern des Klatschmohns Papaver rhoeas aus der Familie der Mohngewächse enthalten Polyphenole, Alkaloide und Schleimstoffe und werden in der Volksmedizin bei Husten, Heiserkeit und zur Beruhigung und als Schlafmittel eingesetzt.

synonym: Papaver rhoeas, Corn poppy

Produkte

Im Handel sind die Arzneidroge, Kapseln und ein Balsam erhältlich (Zeller Balsam®, Arkopharma®). In der Pharmazie ist der Schlafmohn mit den Opiumalkaloiden wesentlich gebräuchlicher.

Pflanze

Der Klatschmohn (Papaver rhoeas) aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) ist eine einjährige, krautige Pflanze.

Klatschmohn, zum Vergrössern anklicken. Fotos © PharmaWiki

Arzneidroge

Als Arzneidroge werden die Klatschmohnblüten (Papaveris rhoeados flos) verwendet, die getrockneten, ganzen oder zerkleinerten Blütenblätter von Papaver rhoeas. Aus der Droge werden auch Extrakte und Pulver hergestellt.

Inhaltsstoffe

Zu den Inhaltsstoffen gehören:

Wirkungen

Die Zubereitungen haben antioxidative, reizlindernde und beruhigende Eigenschaften.

AnwendungsgebieteDosierung

Gemäss der Packungsbeilage. Die Blüten werden als Aufguss zubereitet.

siehe auch

Schlafmohn

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen

© PharmaWiki 2007-2024
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 21.6.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen