Vision Autor Werben SPENDEN ♥ Newsletter Angebote Facebook

Orange (Süssorange) Phytopharmaka Drogenliste

Aus den Schalen der Süssorange Citrus sinensis aus der Familie der Rautengewächse wird ein ätherisches Öl gewonnen, das in der Pharmazie für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet wird. Das Öl hat antimikrobielle, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Die getrockneten Schalen werden für Früchtetees und andere Teemischungen eingesetzt.

synonym: Citrus sinensis, Apfelsine, Süssorange, Sweet orange

Produkte

Orangen und aus ihnen hergestellte Produkte sind in Lebensmittelgeschäften erhältlich. In Apotheken ist das ätherische Öl verfügbar. Es wird auch für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet, zum Beispiel für Cremen, Salben, Tees und Kapseln.

Siehe auch im Artikel Bitterorange.

Pflanze

Orangen sind die Früchte des Orangenbaums Citrus sinensis aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Der Baum wird zum Beispiel in Südeuropa und im Mittelmeergebiet angebaut.

Pflanze und Frucht, zum Vergrössern anklicken.

Arzneidroge

Als Arzneidroge wird die Orangenschale (Aurantii dulcis flavedo) verwendet. Das Arzneibuch definiert die frische Orangenschale (Aurantii dulcis flavedo recens PH). Sie besteht aus der von der reifen, frischen Frucht abgelösten, vom Albedo möglichst befreiten, äusseren, nicht getrockneten Schicht der Fruchtwand. Es wird ein Mindestgehalt an ätherischem Öl gefordert. Das Öl kann mit einer Wasserdampfdestillation oder durch eine Pressung aus der Schale gewonnen werden.

Aus der Schale wird mit Ethanol auch die süsse Orangentinktur (Aurantii dulcis tinctura PH) hergestellt.

Inhaltsstoffe

Zu den Inhaltsstoffen gehören:

Wirkungen

Orangenöl hat antimikrobielle, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.

Anwendungsgebietesiehe auch

Bitterorange

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
GeloDurat, magensaftresistente Weichkapseln
Wirkstoffe: Eucalypti folium, Aurantii dulcis flavedo, Limonis flavedo recens, Myrti folium
Unternehmen: Gebro Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
GeloMyrtol 300 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Eucalypti folium, Aurantii dulcis flavedo, Limonis flavedo recens, Myrti folium
Unternehmen: Alpinamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Helena's Magentee, geschnittene Drogen
Wirkstoffe: Millefolii herba, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Centaurii herba, Anisi fructus, Basilici herba, Coriandri fructus, Rosmarini folium, Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Appetitstimulanzien
MOBI Gel
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Perskindol Classic, bain
Wirkstoffe: Piceae aetheroleum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Limonis aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Perskindol Classic, fluid
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Perskindol Classic, gel
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Perskindol Classic, spray
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Syncotal, Weichgelatinekapseln
Wirkstoffe: Eucalypti aetheroleum rectificatum, Aurantii dulcis aetheroleum rectificatum, Limonis aetheroleum rectificatum, Myrti folii aetheroleum rectificatum
Unternehmen: Alpen Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2024
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 6.6.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen